Zu Produktinformationen springen

Mini-Zwergobstbaum Feigenbaum - Ficus carica

Mini-Zwergobstbaum Feigenbaum - Ficus carica

Normaler Preis £22.00
Verkaufspreis £22.00 Normaler Preis -%
Vollständige Details anzeigen
Kaufe mehr, zahle weniger:

Verkauft und versandt von PLANETA HUERTO

Kosten für den Versand 5,90€. Kostenlos ab dem 49,95€

Alle Informationen über "Mini-Zwergobstbaum Feigenbaum - Ficus carica"

Zwerg-Mini-Fruchtfeigenbaum - Ficus carica.

Beschreibung

Der Feigenbaum ist ein kleiner Baum, der eher an einen Strauch erinnert, obwohl er bis zu zehn Meter hoch werden kann. Mit ihren langen, tief gelappten Blättern hebt sich die Feige von der Masse ab. Sorten wie die Ficus carica Braune Türkei gedeihen gut in Töpfen, und wenn Sie die Wurzeln einschränken, verhindern Sie, dass sich zu viele Äste an der Spitze bilden, die auf Kosten der Früchte gehen. Da es sich um einen sommergrünen Obstbaum handelt, wird er, wenn das Laub abfällt, meist im Herbst/Frühjahr, ohne Blätter serviert.

  • Wissenschaftlicher Name: Ficus carica.
  • Kuriositäten: Er ist ein sommergrüner Obstbaum, der in Westasien und im Nahen Osten beheimatet ist, aber wegen seiner süßen und nahrhaften Früchte auf der ganzen Welt angebaut wird. Die Blätter des Feigenbaums sind groß und gelappt und können zwischen 10 und 25 cm lang werden.

    Pflege

    • Temperatur: Sie können niedrige Temperaturen aushalten, bis zu -7ºC.
    • Sie können auch niedrige Temperaturen aushalten.
    • Licht: Sie brauchen eine hohe Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, mindestens 8 Stunden am Tag.
    • Licht: Sie brauchen eine hohe Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, mindestens 8 Stunden am Tag.
    • Bewässerung: Sie benötigt eine mäßige Bewässerung, da sie eine trockenheitsresistente Pflanze ist und schlechtere Früchte produzieren kann, wenn wir sie überbewässern.
    • Düngen: Zum Zeitpunkt der Pflanzung mit Dünger düngen.
    • Umpflanzen: Sie sollte alle 2-3 Jahre in einen größeren Topf umgepflanzt werden, vorzugsweise im zeitigen Frühjahr, bevor sie ihre Wachstumsperiode beginnt.
    • Umpflanzen: Umpflanzen: Sie sollte alle 2-3 Jahre umgepflanzt werden, vorzugsweise im zeitigen Frühjahr, bevor sie ihre Wachstumsperiode beginnt.

    Bitte beachten

      .
    • Es wird empfohlen, den Feigenbaum im Winter zu beschneiden, um ein gesundes Wachstum und einen besseren Fruchtertrag zu fördern.
    • Der Feigenbaum kann von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten befallen werden, daher ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten zu untersuchen und gegebenenfalls vorbeugende oder heilende Maßnahmen zu ergreifen.
    • Es ist ratsam, den Feigenbaum mit Dünger zu versorgen.
    • Es ist ratsam, den Feigenbaum ein- bis zweimal im Jahr zu düngen, im Frühjahr und/oder im Herbst. Sie können einen organischen Dünger oder einen speziellen Dünger für Obstbäume verwenden.
    • Es wird empfohlen, den Feigenbaum ein- oder zweimal im Jahr, im Frühjahr und/oder im Herbst, zu düngen.

    Bemerkungen

    • Haustiere: Er ist ungiftig für Haustiere.
    • Maximale Höhe:5 oder 6 Meter.

    Erhältliche Größen

    • Gesamthöhe (cm): 50-70
    • Topfdurchmesser (cm): 20

    Diese Pflanze wird mit dem originalen Pflanzentopf aus recyceltem Plastikmaterial geliefert. Deko-Topf nicht enthalten.

    Ergänzungen

    In unserem Katalog finden Sie eine große Auswahl an Pflegeartikelfür Ihre Pflanzen, die Substrate, die Sie zum Einpflanzen oder Umpflanzen benötigen, sowie die besten Dünger und Dünger, damit Ihre Pflanze prächtig aussieht.


    * Die angegebene Größe ist ein Richtwert. Es handelt sich um eine ungefähre Höhe, die durch den Durchschnitt mehrerer Exemplare berechnet wird. Als Lebewesen hat jede Pflanze ihre eigene Form und Wachstumsrate, daher kann die Messung nicht als exakt angesehen werden.

    * Einige Pflanzen, die Blüten und/oder Früchte tragen, haben diese möglicherweise zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht. Da die Blüte, die Fruchtbildung und sogar die Laubbildung saisonabhängig sind, kann es vorkommen, dass der Zeitpunkt des Kaufs nicht mit diesen Blüte- oder Fruchtperioden zusammenfällt, was nicht bedeutet, dass die Pflanze einen Defekt oder Mangel aufweist.

    .